Aufbau eines Doppelstabmattenzauns – stabil, verzinkt und langlebig
Ein Doppelstabmattenzaun ist ein besonders robuster Metallzaun, der durch seine stabile Bauweise überzeugt. Der Zaun besteht aus senkrechten Eisenstäben, die in gleichmäßigen Abständen verlaufen. Diese Vertikalstäbe werden auf Vorder- und Rückseite von jeweils einem horizontalen Stab umfasst. An jeder Kreuzung sind die Stäbe punktgeschweißt – das sorgt für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
Die Doppelstabmatten werden aus verzinktem Stahl gefertigt und zusätzlich pulverbeschichtet. Diese Kombination schützt zuverlässig vor Rost, Witterung und mechanischen Einflüssen. Durch diese hochwertige Verarbeitung ist der Doppelstabmattenzaun die ideale Wahl für langlebige und wartungsarme Einfriedungen.
Vielfältige Einsatzbereiche für Doppelstabmattenzäune
Doppelstabmattenzäune sind längst nicht mehr nur auf gewerblichen Flächen zu finden. Auch im privaten Bereich sind sie sehr beliebt – als Gartenzaun, Grundstücksbegrenzung oder zur Sicherung von Teichen und Spielplätzen. Dank ihrer stabilen, unauffälligen Bauweise eignen sie sich für nahezu jedes Einsatzgebiet.
Ob als Zaun für Parks, Sportanlagen oder Industriegelände – durch ihre Höhe, Farbe und Zubehör lassen sich unsere Doppelstabzäune individuell anpassen. Farben wie Anthrazit, Grün, Schwarz oder feuerverzinkt sorgen für ein passendes Erscheinungsbild in jeder Umgebung.
Typische Einsatzgebiete:
- Gartenzäune und Grundstücksbegrenzungen
- Sichtschutzlösungen
- Sicherung von Gewerbeflächen
- Öffentliche Anlagen und Spielplätze
- Tiergehege und Baustellen
Dank der engen Gitterstruktur eignen sich die Zäune auch ideal als Sichtschutz, zum Beispiel mit eingeflochtenen Streifen oder Rankgittern. Selbst feuchte Bedingungen machen ihnen nichts aus – die verzinkte Beschichtung sorgt für eine lange Lebensdauer.
Im gewerblichen Bereich bieten sie nicht nur Sicherheit, sondern auch Werbefläche – etwa durch Banner oder individuell gestaltete Farben. Mit kreativen Ergänzungen wie LED-Lichtern werden sie sogar zum dekorativen Element.
Doppelstabmattenzaun im Vergleich: Vorteile und Unterschiede zum Einstabmattenzaun
Ein Doppelstabmattenzaun überzeugt, wie in diesem Text beschrieben, durch seine hohe Stabilität und Langlebigkeit, weshalb er sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich weit verbreitet ist. Im Vergleich zu einem Einstabmattenzaun, der mit einem V-Knick zur Stabilisierung ausgestattet ist, bietet der Doppelstabmattenzaun durch seine doppelte Verschweißung eine noch robustere und sicherere Lösung. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Zauntypen:
Merkmal | Doppelstabmattenzaun | Einstabmattenzaun |
Konstruktion | Zwei horizontale Stäbe und ein vertikaler Stab | Ein horizontaler Stab, ein vertikaler Stab und ein V-Knick |
Stabilität | Besonders robust, widerstandsfähig gegen Belastungen | Stabil, für leichtere Einsätze geeignet |
Einsatzbereiche | Industrie, Gewerbe, Privatgrundstücke | Gärten, Parks, dekorative Abgrenzungen |
Preis | Teurer aufgrund der Materialmenge, doppelt verstärkt, und Stabilität | Preisgünstiger, da weniger Material verwendet wird |
Montage | Etwas aufwendiger zu montieren | Einfacher und schneller zu montieren |
Optik | Massiv und robust | Filigraner und leichter, wirkt weniger massiv |
Doppelstabmattenzaun kaufen – welche Varianten gibt es?
Bei Zaunonline findest du verschiedene Ausführungen von Doppelstabmattenzäunen, passend für jeden Einsatzbereich. Der Unterschied liegt vor allem in der Drahtstärke und damit auch in der Stabilität des Zauns.
Die meistverkaufte Variante für private Grundstücke ist der Doppelstabmattenzaun 6/5/6. Hier sind die waagerechten Drähte 6 mm stark, der senkrechte Draht 5 mm.
Für stark beanspruchte Bereiche wie Firmengelände, Sportplätze oder Bahnanlagen empfehlen wir die extra stabile 8/6/8-Ausführung, bei der der senkrechte Draht 6 mm und die waagerechten 8 mm stark sind.
Beide Varianten bestehen aus zwei waagerechten und einem senkrechten Stab, die fest miteinander verschweißt sind – das sorgt für hohe Sicherheit und Langlebigkeit.
Mit oder ohne Überstand – wähle die passende Höhe
Unsere Doppelstabmatten gibt es in zwei Bauarten:
- Mit Überstand der Zaunspitzen (ca. 3 cm) – für zusätzliche Sicherheit: Verfügbare Höhen: 63 cm bis 243 cm
- Ohne Überstand – für ein dezenteres Erscheinungsbil: Verfügbare Höhen: 60 cm, 80 cm, 100 cm, 120 cm
Die Zaunmatten haben alle eine Breite von 250 cm und können bei Bedarf ganz einfach mit einer Flex gekürzt werden – perfekt für jede Grundstücksform.
Spezialausführung: Rebound-Zaun für Sportanlagen
Für Sportplätze bieten wir die besonders robuste Rebound-Doppelstabmatte an. Diese hat oben Maschen von 50 × 200 mm und unten extra enge Maschen von 50 × 66,7 mm – damit keine Bälle durchrutschen. Ideal für Fußballplätze oder Bolzplätze.
Hochwertige Verarbeitung für lange Lebensdauer
Alle unsere Doppelstabmattenzäune werden in den Niederlanden produziert – keine Billig-Importe. Sie sind verzinkt und pulverbeschichtet, damit sie auch bei Wind, Wetter und Feuchtigkeit absolut rostfrei bleiben. Die Standard-Maschenweite beträgt 200 × 50 mm – stabil, sicher und vielseitig einsetzbar.
Ein kleiner Kratzer? Kein Problem – zu jeder Bestellung aus unserem Konfigurator bekommst du kostenlos ein Lackspray in passender Farbe dazu.
Farben und Design – so passt dein Zaun zur Umgebung
Wähle deinen Zaun in einer Farbe, die zur Umgebung passt. Bei uns sind folgende Farbtöne besonders gefragt:
- Schwarz (RAL 9005)
- Anthrazit (RAL 7016)
- Moosgrün (RAL 6005)
- Tannengrün (RAL 6009)
Alle Farben gelten für Zaunelemente, Pfosten und Zubehör. Auf Wunsch liefern wir auch unbehandelte Doppelstabmatten – kontaktiere dazu einfach unseren Kundenservice.
Welcher Zaun passt wohin?
- Schwarze oder anthrazitfarbene Zäune wirken modern und elegant – ideal für Wohnanlagen, Büros oder öffentliche Gebäude.
- Grüne Doppelstabmattenzäune fügen sich perfekt in natürliche Umgebungen ein – etwa in Parks, Gärten oder Zoos.
- Feuerverzinkte Zäune sind ideal für extreme Bedingungen, z. B. in der Industrie, an Bahnanlagen oder in Häfen.
Zusätzliche Optionen für den Doppelstabmattenzaun: Sichtschutz, Tore und mehr
Unsere Doppelstabmattenzäune sind Teil eines umfassenden Angebots, das auf deine Wünsche abgestimmt werden kann. Du entscheidest dich bei uns in der Regel für bestimmte Komplettpakete, die zu deinem Bedarf passen. Allerdings ist es immer möglich, verschiedene Artikel zusätzlich zu bestellen.
Die Basisauswahl umfasst die jeweiligen Zaunelemente und passende Zaunpfosten in gleicher Farbe. Ebenfalls in diesem Zusammenhang erhältst du Abdeckkappen für die Zaunpfosten, Sichtschutzstreifen und verschiedene Befestigungselemente deiner Wahl.
- Bodenplatten für Bereiche, in denen der Pfosten nicht in den Boden verankert werden kann. Der Pfosten muss gegeben falls selbst gekürzt werden
- Gartentore um einen Durchgang in deinem Zaun zu schaffen
- Efeu in verschiedenen Höhen
- Doppelstabmattenzaun Sichtschutz oder Sichtschutzstreifen in verschiedenen Ausführungen und Farben
- Schnellbetonmörtel zur Befestigung der Pfosten mit einer Trocknungszeit von etwa 15 Minuten
Wenn Sie deinen Doppelstabzaun nicht nur als Begrenzung, sondern auch mit einer Durchgangsfunktion nutzen möchten, bekommst du bei uns außerdem passende Tore. Wähle je nach Wunsch oder vorhandenem Platz aus, ob du dir ein einflügeliges Doppelstabmatten-Tor wünschst oder ein größeres Doppelflügel-Tor.
Die Torauswahl bei Zaunonline ist erstaunlich – wirf einen Blick in das vielfältige Sortiment, um für gewerbliche Zwecke spannende XXL-Varianten zu entdecken. Interessant bei den Toren, die du in allen bekannten Farben auswählen kannst, sind vorrangig zwei Aspekte: Höhe und Breite.
Abhängig vom jeweiligen Modell sind zwei oder mehr, bis zu sieben verschiedene Höhen auswählbar. Das hat den Hintergrund, dass diese Tore auch an Hängen oder anderen Geländearten platziert werden können. Eventuell befindet sich auch unterhalb der Kante deines Doppelstabmattenzauns eine Steinwand oder ein anderes Hindernis, über das der Zaun ragen soll. In Breite hast du bei unseren Metall- und Schmucktoren folgende Auswahlmöglichkeiten:
- 1 m
- 1,25 m
- 1,5 m
- 2 m
- 3 m
- 4 m
- 5 m
Alles im Haus mit dem Doppelstabmattenzaun-Konfigurator
Mit unserem praktischen Doppelstabmattenzaun-Konfigurator wird die Bestellung deines Zauns kinderleicht. Die Produkte und Mengen werden automatisch berechnet. Gib einfach einige Variablen ein, wie zum Beispiel Höhe, Anzahl der laufenden Meter, gewünschte Farbe und Anzahl der Ecken, und das Tool zeigt dir alle Produkte an. Ein vollständiges Paket besteht immer aus einer Reihe von festen Bestandteilen.
Wir geben dir eine Hilfe an die Hand und erläutern die Benutzung des Doppelstabmatten-Konfigurators. Eine häufige Sorge ist, versehentlich zu viel zu bestellen. Durch die Verwendung des Konfigurators schließt du diesen Fall aus. Mit dem nützlichen Tool möchten wir den Bestellprozess so bequem wie möglich machen und dir einen leichten Überblick über die vielen Auswahlmöglichkeiten verschaffen.
Wichtige Eigenschaften vom Doppelstabmattenzaun-Konfigurator:
- Einfach und übersichtlich: Jeder kann damit einen Zaun bestellen
- Passgenau: Du erhältst exakt das benötigte Material – nie wieder zu viel oder zu wenig
- Sofortige Rabatte: Der Rabatt wird direkt berechnet
- Transparente Lieferzeit: Die Lieferzeit ist auf einen Blick sichtbar
- Fester Endbetrag: Der Gesamtpreis ist klar und verbindlich – keine unerwarteten Zusatzkosten
Benutzung des Konfigurators: Schritt für Schritt
Dieses Hilfsmittel ist für Laien und Profis gleichermaßen gedacht und schnell zu verstehen.
- Konfigurator auf Zaunonline.de aufrufen
- Alle wichtigen Informationen für deinen Zaun eingeben: Drahtstärke, Pfosten/Befestigungsart, Zaunhöhe, laufende Meter, Farbe, Situation/Abmessungen. Möchtest du noch einige der Zusatzoptionen angeben? Dazu gehören: Tore, Abdeckkappen, Montage-Service.
- Vollständigkeit prüfen und in den Warenkorb hinzufügen
- Bitte gebe deine vollständigen Daten für die Bestellung an. Danach folgen Zahlungsaufforderung und Zahlung. In deinen Mails sollte sehr zeitnah eine Auftragsbestätigung zu finden sein.
Der Doppelstabmattenzaun besteht aus zwei Grundelementen: ein Zaunelement und den Doppelstabmattenzaun Pfosten an denen die Stabmatten befestigt werden. Dann gibt es noch die Befestigungsmaterialien (wir nennen es Halterungen, Blöckchen, Befestigungen). Die Pfosten von Zaunonline sind standardmäßig 60 bis 80 cm länger als der Zaun. Diese zusätzlichen Zentimeter werden benötigt, um den Pfosten in den Boden zu setzen, damit der gesamte Zaun fest steht.
Um es dir leicht zu machen, haben wir einen Doppelstabmattenzaun-Konfigurator erstellt, mit dem du einfach bestellen kannst. Auch ohne (detaillierte) Kenntnisse über Doppelstabmattenzäune. Das Paket, dass du über unseren Doppelstabmattenzaun-Konfigurator bestellen kannst, ist komplett, Du wirst zu Hause nichts vermissen, an das du nicht gedacht hast! Alles, was du mit unserem Konfigurator tun musst, ist die Eingabe einiger einfacher Variablen: Klicke die Anzahl der benötigten Meter, die gewünschte Höhe des Metallzauns, die Farbe und ein paar weitere einfache Klicks und unser Konfigurator wird dann genau berechnen, wie viele Produkte du benötigst. So erhaltest du garantiert alle Produkte. Du erhältst das komplette Doppelstabmattenzaun-Paket nach Hause und kannst dann alles schnell und einfach selbst montieren. Wir können die Montage auch für dich übernehmen, weitere Informationen dazu findest du auf unserer Montageservice-Seite.
Rabatt auf deine Doppelstabmattenzaun Komplettset mit dem Konfigurator
Doppelstabmattenzäune bester Qualität zum besten Preis, das kannst du von Zaunonline erwarten. Qualitätszäune aus den Niederlanden, immer zu wettbewerbsfähigen Preisen. Bestellst du große Mengen? Dann senkt unser Doppelstabmattenzaun-Konfigurator automatisch deinen Preis. Und warum? Je mehr du bestellst, desto günstiger wird der Preis. Unser Doppelstabmattenzaun-Konfigurator errechnet automatisch den Rabatt.
Verschiedene Befestigungssysteme
Das Doppelstabmattenzaun-Paket bietet eine Vielzahl von Befestigungsarten, mit denen du die Zaunfelder an den Zaunpfosten befestigt kannst:
- Der Vorteil des Deluxe Bügels besteht darin, dass die Befestigung des Zauns nicht auf einer Seite des Pfostens angebracht wird. Mit dem Deluxe Bügel wird der Doppelstabmattenzaun in der Mitte des Pfostens befestigt. Eine ausgezeichnete Wahl, wenn der Zaun zum Beispiel zwischen zwei Nachbarn aufgestellt werden soll. Diese Halterungen können an unseren "glatten" 60 x 40 mm Zaunpfosten montiert werden, wodurch diese Halterung auch sehr gut geeignet ist, um Höhenunterschiede in deinem Garten auszugleichen.
- Die Schelle mit langer Lippe ist die Halterung für unseren Rundpfosten geeignet. Sie ist sehr stark und langlebig und wird daher oft in Kombination mit den Ø 8/6/8 Zäunen verwendet. Die runden Metallpfosten verleihen der Umzäunung ein schönes Aussehen und die Oberflächenbehandlung (verzinkt und beschichtet) macht das Produkt buchstäblich unzerbrechlich
Die folgenden Halterungen werden an unserem Zaunpfosten verwendet. Dieser Zaunpfosten hat Befestigungsblöckchen, die mittels Blindnietmuttern am Zaunpfosten vormontiert sind. Diese Blöcke sich im Durchschnitt alle 20 oder 40 cm an den Zaunpfosten angebracht. Für jede Höhe gibt es einen speziellen Zaunpfosten, der perfekt zum Zaun passt.
- Die Abdeckleiste ist die Standardbefestigung für unsere Multipfosten. Jeder Befestigungsblock wird mit ein verzinktes Plättchen geliefert, mit dem du den Zaun mit den mitgelieferten Innensechskantschrauben befestigen können.
Unterschiedliche Abdeckleisten für Doppelstabmattenzaun Pfosten
- Die massive Abdeckleiste ist eine Leiste, die so lang ist, wie der Zaun hoch ist, und die vor dem Zaun angebracht und mit Innensechskantschrauben befestigt wird. Die Abdeckleisten sind in der gleichen Farbe wie der Zaun und haben auch eine passende Abdeckkappe aus Kunststoff oder Aluminium.
- Die Profilabdeckleiste ist das gleiche Konzept wie unsere glatte Variante, aber mit einem schönen Profil in der Leiste.
Verschiedene Pfostenkappen für Zaunpfosten
Die Wahl der Zaunpfosten und Halterung bestimmt, welche Abdeckkappen auf dem Zaunpfosten angebracht werden. Hier eine Auswahl der verfügbaren Abdeckkappen:
- Abdeckkappe Kunststoff 60 x 40 mm
- Abdeckkappe Kunststoff mit Überhang 60 x 40 mm
- Abdeckkappe Kunststoff Ø 60 mm
- Abdeckkappe Kunststoff mit Haken Ø 60 mm
- Abdeckkappe Aluminium
- Abdeckkappe Aluminium mit Überhang
Die Kunststoff-Abdeckkappen sind standardmäßig in Schwarz erhältlich. Bei den Aluminium Abdeckkappen hast du mehr Farboptionen. Diese bieten wir in den gleichen Farben wie den Doppelstabmattenzaun und den dazu passenden Zaunpfosten. So haben wir die Aluminiumkappen in Schwarz, Grün, Anthrazit und unbeschichtet Verzinkt.
Die Montage von Doppelstabmattenzaun
Ein Doppelstabmattenzaun zeichnet sich durch eine stabile und einfache Montage aus, die in der Regel viele Jahre hält und unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen ist. Damit sowohl Stabilität und Verankerung als auch eine gerade und optisch gelungene Montage gelingt, sollte die Montage sorgfältig und mit dem notwendigen Werkzeug und Know-how durchgeführt werden. Daher hast du bei uns die Wahl, eine professionelle Montage mit dem Kauf zu buchen oder die Installation selbst in die Hand zu nehmen, wenn du dich dazu in der Lage fühlst.
Maßarbeit bei der Montage – unsere Profis erledigen diese Aufgabe
Mit jahrelanger Erfahrung in der Installation von Doppelstabmattenzäunen garantieren wir eine präzise und effiziente Montage. Unsere Experten wissen genau, wie sie mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen umgehen müssen um die Stabilität sowie Langlebigkeit deines Doppelstabmattenzauns gewährleisten können.
Wir kümmern uns um die Positionierung der Pfosten und die sichere Befestigung der Zaunanlage samt Toren. Du hast wenig Erfahrung in diesem Gebiet und suchst eine adäquate Lösung für ein bestimmtes Problem oder einen Sonderwunsch? Dann zögere nicht, dich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen und den Sachverhalt zu schildern. Wir bieten dir gerne eine smarte Lösung und setzen deine Vorstellungen bei der Montage deines Doppelstabmattenzauns in die Tat um!
Service über die Montage hinaus? Ja, das darfst du bei uns erwarten. Wir garantieren dir nicht nur perfekte Ergebnisse, sondern sind auch nach dem Kauf deines Doppelstabmattenzauns und dessen Installation auf deinem Grundstück für dich da. Bei Fragen oder Problemen stehen wir dir gerne zur Verfügung – deine Zufriedenheit ist uns wichtig!
Geschickte Heimwerker errichten Doppelstabmattenzaun selbst
Obwohl wir dir gerne unseren Montageservice anbieten, ist bei vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen auch eine Montage durch dich selbst denkbar. Hierzu geben wir dir im Folgenden eine kurze Anleitung. Ferner kannst du sämtliche Montageanleitungen als PDF bei uns abrufen und zu Hilfe nehmen. Für eine zügige und sichere Montage empfehlen wir, dir Helfer zur Seite zu holen.
- Die Vorbereitung: Der gesamte Arbeitsbereich sollte frei sein. Schaffe hierzu Ordnung und ebne den Boden dort, wo der Doppelstabmattenzaun errichtet werden soll. Nimm dir Zeit, um den Startpunkt des Zaunes zu bestimmen – also den ersten Pfosten. Die Zaunpfosten sollten je nach gewähltem Pfostentyp einen Abstand von zirka 250 cm zueinander haben.
- Das Ausrichten: Spanne eine Schnur zwischen den Pfosten (Linie), um die Position der Zäune festzulegen. Denke daran, dass bei diesem Schritt auch die Seite der Abdeckplatten und Schrauben korrekt ist. Wir empfehlen, diese an der Innenseite des Zauns anzubringen.
- Die Zaunpfosten setzen: Grabe ein Loch von 30 × 30 cm und positioniere den ersten Pfosten entlang der gespannten Schnur. Der Pfosten sollte stabil stehen und mindestens 5 cm aus dem Boden herausragen. Verwende für Zäune mit über 1 Meter Höhe Schnellbeton zur Stabilisierung. Lasse den Beton gut aushärten, bevor du mit den nächsten Pfosten fortfährst.
- Den Zaun montieren: Messe den Abstand für das nächste Loch genau aus, platziere den zweiten Pfosten und befestige den Zaun an den Montageblöcken. Stelle sicher, dass sich alles in einer horizontalen Ausrichtung befindet, und passe es bei Bedarf an. Fixiere den Doppelstabmattenzaun am ersten Zaunpfosten mit der Abdeckplatte oder die Abdeckleiste und die Schrauben. Bringe anschließend die Abdeckkappe an.
- Der Abschluss und die Endkontrolle: Nachdem der erste Zaunpfosten gesetzt wurde, messe die Abstände zu den restlichen Pfosten sorgfältig aus. Anschließend können die Zaunfelder nacheinander installiert und mit den mitgelieferten Abdeckplatten oder -leisten sowie Schrauben befestigt werden. Ein passender Inbusschlüssel ist im Lieferumfang enthalten. Im letzten Schritt werden die Abdeckkappen auf die Zaunpfosten aufgesetzt.
Brauchst du Hilfe bei der Bestellung?
Unsere Berater stehen dir gerne zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten. Nimm einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir helfen dir, den perfekten Zaun für dein Grundstück zu finden!